(Foto, Hartmut Hegewald)
Der Chor "Zugvögel Unna" hat sich vor 23 Jahren nicht nur aus Freude am gemeinsamen Singen zusammengefunden.
Er wurde gegründet anlässlich der ausländerfeindlichen Übergriffe in Solingen und Hoyerswerda mit dem Ziel durch gemeinsames Singen ein Zeichen gegen Rassismus und Gewalt zu setzen.
Das Repertoire besteht aus internationalen Liedern in den Landessprachen, die von Liebe, Wehmut, Verfolgung, Alltag und Liebe zum Leben handeln. Die Inhalte der Lieder sind nach wie vor aktuell.
Am 6.5. Konzert im Rahmen der Europawoche in der Kapelle im Evangelischen Krankenhaus.
Am 16.5. singen wir innerhalb der syrischen Woche im Atelier der Lindenbrauerei.
Am 2.6. sind wir beim 10. Fest der Chöre in Dortmund. Klanvokal, dabei.